Wir laden dich herzlich ein, Teil unseres Fotoclubs in der KreativWerkstatt Ried zu werden! Jeden ersten Dienstag im Monat kommen wir zusammen, um unsere Leidenschaft für die Fotografie zu teilen und gemeinsam kreativ zu sein. In unserem Fotoclub gibt es jeden Monat ein neues spannendes Thema, das dir die Möglichkeit gibt, deine fotografischen Fähigkeiten zu… Weiterlesen
Der Tresor mit Magnetschloss verfügt über einen kniffligen, geheimen Mechanismus, welcher durch die Anziehungskraft zweier Neodym-Magnete betätigt wird. Es werden die Techniken der Holzbearbeitung sowie die Grundlagen des Magnetismus vermittelt. Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen und Montieren. Maße: ca. 220 x 150 x 170 mm, Dauer ca. 4 Stunden.
Willkommen zum LEGO Spike Workshop! An diesem aufregenden Tag werden wir gemeinsam verschiedene Roboter bauen und uns in spannende Themen der Robotik vertiefen. Unser Fokus liegt auf dem Erlernen und Verstehen von Robotertechnik auf eine unterhaltsame und kreative Weise. Wir stellen LEGO-Sets und Laptops zur Verfügung, damit ihr eure kreativen Ideen in die Tat umsetzen… Weiterlesen
Hast du dich schon einmal gefragt, wie beeindruckende Designs auf Stoffe und Textilien gebracht werden? Möchtest du lernen, wie du individuelle T-Shirts, Taschen und dekorative Stücke gestalten kannst? Dann ist unser Einsteiger-Schnupperkurs für Textildruck mittels Sublimation genau das Richtige für dich! In diesem aufregenden Kurs führen wir dich in die Grundlagen des Sublimationsdrucks ein. Unsere… Weiterlesen
Hey, du Abenteurer der digitalen Welt! Bist du bereit, in die aufregende Welt des Programmierens einzutauchen? Schnapp dir deine Neugier und sei dabei, wenn wir zusammen einen kompletten Tag lang spannende Codes entfesseln. Was dich erwartet: Wir starten gleich durch – am ersten Tag setzen wir unsere Reise mit dem Schreiben deines ersten eigenen Programms… Weiterlesen
Unser Xtool M1 öffnet die Tür zu einer Welt von präzisen Designs und unendlichen kreativen Möglichkeiten. Erlebe individuelle Kreationen auf verschiedenen Oberflächen – von Holz über Acryl bis hin zu Metall. Die Bedienung der Software ist so einfach wie das Erstellen einer PowerPoint-Folie. Also wirklich für jeden machbar! Unser exklusiver Lasercutting-Kurs ist speziell für erwachsene… Weiterlesen
Winterstrickkurs für Jugendliche in der KreativWerkstatt ❄️🧶 Kreative Winterwärme selbst gemacht! 🧣✨ Du wolltest schon immer deine eigenen kuscheligen Accessoires stricken? In unserem Winterstrickkurs für Jugendliche lernst du die Basics des Strickens und zauberst dein eigenes Winter-Accessoire! Egal ob coole Mütze, flauschiger Schal oder stylische Handschuhe – du entscheidest, was du stricken möchtest. 🎟️ Kosten: Kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!… Weiterlesen
Wollt ihr etwas Neues und Spannendes ausprobieren? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich lade euch herzlich ein zu meinem Workshop, in dem wir zusammen eine Donnerdose basteln, gestalten und dann natürlich zusammen ausprobieren werden. Du weißt nicht was eine Donnerdose ist? Dann verrate ich Dir soviel, es ist ein kleines Musikinstrument, das Donnergeräusche erzeugen… Weiterlesen
Wollt ihr euch für Fasching als Hexen verkleiden? Dann macht mit bei unserem Hexenrock-Nähkurs! 🧙♀️ Unser Hexenrock-Nähkurs ist ein spannender Workshop, wo ihr unter der Anleitung von Steffi euer eigenes Faschingskostüm nähen könnt. Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und mit der Nähmaschine individuelle Kleidungsstücke für Fasching erstellen. 🧵 Ihr werdet lernen, wie man… Weiterlesen
Winterstrickkurs für Jugendliche in der KreativWerkstatt ❄️🧶 Kreative Winterwärme selbst gemacht! 🧣✨ Du wolltest schon immer deine eigenen kuscheligen Accessoires stricken? In unserem Winterstrickkurs für Jugendliche lernst du die Basics des Strickens und zauberst dein eigenes Winter-Accessoire! Egal ob coole Mütze, flauschiger Schal oder stylische Handschuhe – du entscheidest, was du stricken möchtest. 🎟️ Kosten: Kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!… Weiterlesen
Liebe RiedTV-Fans, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir bald mit einer neuen Folge von RiedTV zurück sind. RiedTV ist das Jugendprojekt, das euch spannende und aktuelle Themen aus Ried und Umgebung präsentiert. Wir sind ein Team von engagierten Jugendlichen, die Spaß am Journalismus haben und euch informieren und unterhalten wollen. Für die… Weiterlesen
Mission Zero bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihren Code im Weltraum laufen zu lassen! Schreibe ein einfaches Programm zum Lesen des Farb- und Helligkeitssensors auf einem Astro Pi Computer an Bord der International Space Station, und verwende sie, um die Hintergrundfarbe in einem personalisierten Bild festzulegen, das die Astronauten bei ihren täglichen Aufgaben sehen können.
Schafkopfen ist ein traditionelles bayerisches Kartenspiel, das seit Jahrhunderten gespielt wird. Wir freuen uns, Euch für dieses gesellige Spiel beim Fischerwirt in Baindlkirch empfangen zu dürfen. Jede Viererrunde hat ihren eigenen Schafkopflehrer am Tisch, sodass Ihr Eure Schafkopfkenntnisse auffrischen und Spielpraxis hinzugewinnen könnt. Also schaut vorbei, wenn es wieder heißt: "Auf die Alte!" ;) 8-12… Weiterlesen
Du möchtest dieses traditionelle bayerische Kartenspiel lernen? Dann komm' zu unserem 4- teiligen Schafkopfkurs für Einsteiger. Wir freuen uns, euch in der Gaststätte Ittlinger in Baindlkirch zu treffen. Es erwartet euch ein geselliger Abend mit spannenden Partien und netten Leuten. 13-16 Jahre: 19:00Uhr-20:00Uhr Die Veranstaltung findet an folgenden Donnerstagen statt: 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden euch herzlich zu unserer innovativen Veranstaltung "Chat-GPT: Dein persönlicher Nachhilfelehrer – Künstliche Intelligenz für Schüler" in der KreativWerkstatt Ried ein! Entdeckt die faszinierenden Möglichkeiten von Chat-GPT und erlebt, wie Künstliche Intelligenz euer Lernen bereichern kann. Agenda: Kennenlernen von Chat-GPT und die Funktionsweise: Taucht ein in die Welt von Chat-GPT… Weiterlesen
Gaming Night – Willkommen in der Minecraft-Welt! Es ist wieder Zeit, die Blöcke zu stapeln und gemeinsam in die fesselnde Welt von Minecraft einzutauchen! Freut euch auf einen Abend voller Abenteuer und Spaß! Ob wir zusammen eine epische Festung errichten, in den Minen nach wertvollen Schätzen graben oder uns im Kreativmodus austoben – die Möglichkeiten… Weiterlesen
Elektronikbasteln mit Spaß und Herausforderung: Der Drei-in-Reih Bausatz Taucht ein in die faszinierende Welt des Elektronikbastelns mit unserem Bausatz – dem Drei-in-Reih Spiel. Dieser hochwertige Bausatz eignet sich besonders als Lernbausatz für alle, die in die spannende Welt der Elektronik eintauchen möchten. Spielspaß mit Elektronik: Drei in Reih Das Pollin Spiel „Drei in Reih“ verspricht… Weiterlesen
Winterstrickkurs für Jugendliche in der KreativWerkstatt ❄️🧶 Kreative Winterwärme selbst gemacht! 🧣✨ Du wolltest schon immer deine eigenen kuscheligen Accessoires stricken? In unserem Winterstrickkurs für Jugendliche lernst du die Basics des Strickens und zauberst dein eigenes Winter-Accessoire! Egal ob coole Mütze, flauschiger Schal oder stylische Handschuhe – du entscheidest, was du stricken möchtest. 🎟️ Kosten: Kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!… Weiterlesen
Möchtest du deiner Kreativität freien Lauf lassen? Unsere hochmodernen Geräte, darunter der leistungsstarke Epson Sure Color Drucker, öffnen die Tür zu einer Welt lebendiger und detailreicher Designs auf vielfältigsten Oberflächen. In unserem Studio gewährleistet die Transferpresse eine akkurate und farbgetreue Umsetzung deiner Ideen auf Textilien. Von maßgeschneiderten T-Shirts bis hin zu persönlichen Kissen – die… Weiterlesen
Du möchtest dieses traditionelle bayerische Kartenspiel lernen? Dann komm' zu unserem 4- teiligen Schafkopfkurs für Einsteiger. Es erwartet euch ein geselliger Abend mit spannenden Partien und netten Leuten in der KreativWerkstatt. 13-16 Jahre: 17.30Uhr-18.30Uhr Die Veranstaltung findet an folgenden Donnerstagen statt: 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024
Grundlagen der Videoproduktion: Einführung in die Videoproduktion: Was ist Videoproduktion? Grundbegriffe (Bildrate, Auflösung, etc.). Ausrüstung: Überblick über Kameras, Mikrofone, Beleuchtungsausrüstung, usw. Filmaufnahme: Kameraführung und Perspektive: Grundlagen der Kameraführung. Unterschiedliche Perspektiven und ihre Wirkung. Lichteinstellungen: Grundlagen der Beleuchtung. Arbeiten mit natürlichem Licht und Kunstlicht. Filmbearbeitung: Filmschnitt: Vorstellung verschiedener Videoschnittsoftware. Schnitttechniken und -regeln. Tonbearbeitung: Grundlagen der Tonaufnahme… Weiterlesen