🤖 Bist du bereit, in die Welt des Codings einzutauchen? Dann komm zu unserem Coding Tuesday! Jeden Dienstag lernst du spielerisch das Programmieren – von ersten Codezeilen mit dem Micro:bit über kreative Scratch-Spiele bis hin zu eigenen Projekten in Python. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, lösen Aufgaben und haben jede Menge Spaß beim Tüfteln. 🕒 Wann?… Weiterlesen
Kennst du das Problem? Du bist mitten im Spiel, hörst Musik oder streamst und willst die Lautstärke einzelner Apps schnell anpassen. Mit dem DIY-Projekt DEEJ kannst du dieses Problem ganz einfach lösen! Wir zeigen dir, wie du mit einem Arduino Mikroprozessor und mehreren Reglern die Lautstärke verschiedener Anwendungen auf deinem Windows- oder Linux-PC präzise steuern… Weiterlesen
Hast du Lust, deine eigenen Ideen umzusetzen und kreative Projekte zu verwirklichen? In unserer Offenen Werkstatt stehen dir viele spannende Möglichkeiten zur Verfügung: 3D-Drucker für deine eigenen Modelle und Prototypen Lasercutter für präzise Schnitte und Gravuren Elektronik-Arbeitsplätze für Schaltungen und Lötprojekte Green Screen für kreative Foto- und Videoprojekte Robotik und Programmieren mit Lego Spike, Arduino und Raspberry Pi Holzwerken mit vielfältigen Werkzeugen Basteln… Weiterlesen
Kennst du das Problem? Du bist mitten im Spiel, hörst Musik oder streamst und willst die Lautstärke einzelner Apps schnell anpassen. Mit dem DIY-Projekt DEEJ kannst du dieses Problem ganz einfach lösen! Wir zeigen dir, wie du mit einem Arduino Mikroprozessor und mehreren Reglern die Lautstärke verschiedener Anwendungen auf deinem Windows- oder Linux-PC präzise steuern… Weiterlesen
In diesem Workshop baust du ein Katapult nach dem Vorbild von Leonardo da Vinci, einem der größten Erfinder und Künstler aller Zeiten. Leonardo da Vinci war ein wahres Universalgenie: Seine Schöpfungen und Entdeckungen in Kunst, Wissenschaft und Technik beeindrucken uns noch heute. Katapulte wurden schon in der Antike als mächtige Belagerungswaffen eingesetzt. Sie dienten dazu,… Weiterlesen
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen! Ein kaputtes Teil, das nicht mehr erhältlich ist? Gebrochene Plastikhalterungen, fehlende Clips oder andere defekte Bauteile? Bringe sie mit zu unserem 3D-Druck Repair Café! Wir zeigen dir, wie du mit 3D-Druck-Technologie Ersatzteile herstellen und Dinge wieder funktionstüchtig machen kannst. Was erwartet dich? Unterstützung beim Design und Druck von Ersatzteilen Individuelle Beratung… Weiterlesen
🤖 Bist du bereit, in die Welt des Codings einzutauchen? Dann komm zu unserem Coding Tuesday! Jeden Dienstag lernst du spielerisch das Programmieren – von ersten Codezeilen mit dem Micro:bit über kreative Scratch-Spiele bis hin zu eigenen Projekten in Python. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, lösen Aufgaben und haben jede Menge Spaß beim Tüfteln. 🕒 Wann?… Weiterlesen
Das WerkstattGespräch ist unser monatlicher Treffpunkt für Mitglieder, kreative Köpfe und Macher jeder Art. Es ist eine Plattform zum Austausch, zur Ideenfindung und zur Festigung unseres Miteinanders. Was erwatet Dich? Ein besonderer Moment für unser Team steht bevor – seid dabei! Tolle Menschen: Tausche Dich aus, finde neue Ideen und arbeite gemeinsam mit anderen an… Weiterlesen
Willkommen zum spannenden Kurs "Einstieg in den 3D-Druck" in der KreativWerkstatt Ried, speziell für Erwachsene! In diesem zweistündigen Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt des 3D-Drucks ein und lernen, wie man kreative Ideen in beeindruckende dreidimensionale Objekte verwandelt. Kursinhalte: Grundlagen des 3D-Drucks: Wir starten mit den Grundlagen und erklären, was 3D-Druck überhaupt ist, wie… Weiterlesen
🤖 Bist du bereit, in die Welt des Codings einzutauchen? Dann komm zu unserem Coding Tuesday! Jeden Dienstag lernst du spielerisch das Programmieren – von ersten Codezeilen mit dem Micro:bit über kreative Scratch-Spiele bis hin zu eigenen Projekten in Python. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, lösen Aufgaben und haben jede Menge Spaß beim Tüfteln. 🕒 Wann?… Weiterlesen
In diesem künstlerischen wiederkehrenden Kurs lernen die Teilnehmer diverse Techniken der Aquarellmalerei kennen und vertiefen dabei ihr bereits erlerntes Wissen und Können. Dabei erschaffen sie eine Bildserie aus Naturmotiven wie Landschaften, Tiere, Blüten, Bäume,... Das bietet der Kurs: - Einführung und Vertiefung der Aquarellmalerei und Landschaftsmalerei * Anwenden der Techniken beim eigenständigen Erstellen einer Bildserie… Weiterlesen
In diesem künstlerischen wiederkehrenden Kurs lernen die Teilnehmer diverse Techniken der Aquarellmalerei kennen und vertiefen dabei ihr bereits erlerntes Wissen und Können. Dabei erschaffen sie eine Bildserie aus Naturmotiven wie Landschaften, Tiere, Blüten, Bäume,... Das bietet der Kurs: - Einführung und Vertiefung der Aquarellmalerei und Landschaftsmalerei * Anwenden der Techniken beim eigenständigen Erstellen einer Bildserie… Weiterlesen
Backspaß für kleine Bäckerinnen und Bäcker! 🎨👩🍳 Kurz vor Ostern wird es in der KreativWerkstatt besonders lecker! Gemeinsam backen wir kreative Osterleckereien. Dabei lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Teig, Dekorationstechniken und natürlich den Genuss des Selbstgemachten. 📍 Ort: KreativWerkstatt Ried👧🧒 Alter: Ab 8 JahrenMeldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt! Wir freuen… Weiterlesen
Nach dem erfolgreichen 3D-Druck-Einführungskurs laden wir dich herzlich zur Fortsetzung ein! Wir bieten dir die Gelegenheit, Fähigkeiten im Bereich des 3D-Designs zu erwerben. Dieser Kurs, speziell für Erwachsene, führt dich von einem Einsteigerstatus zu einem fortgeschrittenen Anwender im Entwerfen von 3D-Objekten in CAD-Software. Kursinhalte: Einführung in die CAD-Software: Wir werden uns mit einer CAD-Software beschäftigen… Weiterlesen
Freies Arbeiten mit Ton Wir werden uns heute am Ton austoben. Ideen ausprobieren, das Material erkunden Der Weg ist das Ziel, was herauskommt werden wir zusammen herausfinden. Ihr könnt Euer Objekt anschließend mit nachhause nehmen zum trocknen. Ton wird ähnlich wie Modelliermasse nach einiger Zeit hart und kann dann auch bemalt werden. Denke bitte… Weiterlesen
Hast du Lust, deine eigenen Ideen umzusetzen und kreative Projekte zu verwirklichen? In unserer Offenen Werkstatt stehen dir viele spannende Möglichkeiten zur Verfügung: 3D-Drucker für deine eigenen Modelle und Prototypen Lasercutter für präzise Schnitte und Gravuren Elektronik-Arbeitsplätze für Schaltungen und Lötprojekte Green Screen für kreative Foto- und Videoprojekte Robotik und Programmieren mit Lego Spike, Arduino und Raspberry Pi Holzwerken mit vielfältigen Werkzeugen Basteln… Weiterlesen
💻 Coding Tuesday: Programmieren für Fortgeschrittene (1–5) Du hast schon erste Erfahrungen mit Scratch, Micro:bit oder Python gesammelt und willst jetzt tiefer einsteigen? In dieser fünfteiligen Workshop-Reihe entwickelst du gemeinsam mit anderen Fortgeschrittenen spannende Projekte und lernst, wie man komplexere Programme plant und umsetzt. 🔹 Teil 1 – Einstieg & Wiederholung: Variablen, Schleifen und Funktionen🔹… Weiterlesen
Das WerkstattGespräch ist unser monatlicher Treffpunkt für Mitglieder, kreative Köpfe und Macher jeder Art. Es ist eine Plattform zum Austausch, zur Ideenfindung und zur Festigung unseres Miteinanders. Was erwatet Dich? Ein besonderer Moment für unser Team steht bevor – seid dabei! Tolle Menschen: Tausche Dich aus, finde neue Ideen und arbeite gemeinsam mit anderen an… Weiterlesen
In diesem Workshop habt Ihr die Möglichkeit, einen Bluetooth-Lautsprecher zu bauen. Der kompakte Lautsprecher bietet nicht nur großartigen Sound, sondern sieht dank seines schlanken Designs auch richtig cool aus. Mit einfachen Lötkenntnissen könnt ihr euer eigenes Musiksystem zusammenstellen. Highlights: 2-Zoll-3W-Verstärkereinheit Audioverstärker Bluetooth-Funktion LED-Spektrum für optische Effekte Dieser Kurs ist ideal für Technikbegeisterte, die Spaß am… Weiterlesen
Ein süßer Osterklassiker zum Selbermachen! Kurz vor Ostern laden wir Kinder ab 8 Jahren zum gemeinsamen Backen von traditionellen Osterlämmern ein. Wir bereiten den Teig zu, füllen die speziellen Lamm-Backformen und dekorieren die fertigen Küchlein nach Lust und Laune. 📍 Ort: KreativWerkstatt Ried👧🧒 Alter: Ab 8 Jahren Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt!… Weiterlesen
In diesem künstlerischen Workshop lernen die Teilnehmer die Grundtechniken der Aquarellmalerei und erstellen dabei eigene Osterkarten. Dabei entdecken sie ihre künstlerische Ader. Das bietet der Workshop: * Einführung in die Aquarellmalerei und erlernen und erweitern von Grundtechniken * Anwenden der Techniken beim eigenständigen Erstellen von Aquarell Osterkarten * Verwenden hochwertiger Materialien aus der Aquarellmalerei *… Weiterlesen