Das WerkstattGespräch ist unser monatlicher Treffpunkt für Mitglieder, kreative Köpfe und Macher jeder Art. Es ist eine Plattform zum Austausch, zur Ideenfindung und zur Festigung unseres Miteinanders. Was erwatet Dich? Tolle Menschen: Tausche Dich aus, finde neue Ideen und arbeite gemeinsam mit anderen an spannenden Projekten Jeden ersten Montag im Monat, ab 20:00 Uhr Neugirig?… Weiterlesen
E-Wheel Workshop: 3D-Druck, Programmierung & Mediale Begleitung (4-teilig) Baue gemeinsam mit anderen E-Wheel Boards für die Kreativwerkstatt, programmiere die Steuerungssensorik und das Batterie-Management – und halte alles in einem eigenen Videoprojekt fest! Die ersten zwei Tage stehen im Zeichen von Konstruktion, 3D-Druck und Programmierung, während du in der Praxisphase das Fahren erlernst und die Technik… Weiterlesen
Die Kreativwerkstatt Ried lädt technikbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu einem spannenden Robotik-Workshop im Rahmen der Code Week Bayern ein! Mit dem LEGO Spike Prime Set lernt ihr, wie man Roboter baut und programmiert. Ihr arbeitet immer zu zweit an einer Aufgabenstellung, helft euch gegenseitig und bringt eure Ideen gemeinsam zum Laufen. Anfänger konstruieren… Weiterlesen
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren – ganz ohne Vorkenntnisse Wie erkennt eine Künstliche Intelligenz, ob du gehst, springst oder stillstehst? In diesem Workshop programmierst du deinen eigenen AI Activity Timer mit micro:bit, CreateAI und MakeCode. Dabei sammelst du Daten, trainierst dein Modell und testest die Bewegungserkennung – ganz praktisch und spielerisch!… Weiterlesen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Acrylmalerei und der Spachteltechnik kennen und erschaffen sich dabei eine eigene Dünenlandschaft auf einer Leinwand. Das bietet der Kurs: - wiederkehrender Kurs bestehend aus drei aufeinander aufbauenden Einheiten à 2 Stunden - Einführung in die Acrylmalerei, die Landschaftsmalerei und Spachteltechnik - Anwenden der Techniken beim eigenständigen… Weiterlesen
Drei Workshops und drei Wege, um mit Technik und Kreativität etwas richtig Gutes zu tun. Such dir einen Schwerpunkt aus und entwickle mit uns nachhaltige Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. ⸻ 💻 Mission Linux: Rette einen Laptop! 🐧 Wusstest du, dass Windows 10 nur noch bis Oktober 2025 reguläre Updates bekommt – und Sicherheitsupdates… Weiterlesen
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren – ganz ohne Vorkenntnisse Wie erkennt eine Künstliche Intelligenz, ob du gehst, springst oder stillstehst? In diesem Workshop programmierst du deinen eigenen AI Activity Timer mit micro:bit, CreateAI und MakeCode. Dabei sammelst du Daten, trainierst dein Modell und testest die Bewegungserkennung – ganz praktisch und spielerisch!… Weiterlesen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Acrylmalerei und der Spachteltechnik kennen und erschaffen sich dabei eine eigene Dünenlandschaft auf einer Leinwand. Das bietet der Kurs: - wiederkehrender Kurs bestehend aus drei aufeinander aufbauenden Einheiten à 2 Stunden - Einführung in die Acrylmalerei, die Landschaftsmalerei und Spachteltechnik - Anwenden der Techniken beim eigenständigen… Weiterlesen
Werde Teil des Spaceclubs der Kreativwerkstatt Ried! Bist du fasziniert vom Weltraum? Hast du Lust, gemeinsam mit anderen Hobby-Astronomen mehr über das Universum zu erfahren und deine eigenen Beobachtungen zu teilen? Was erwartet dich? Monatliche Treffen zu spannenden Themen rund um Astronomie und den Weltraum. Wir haben fünf SmartTeleskope, die du als Mitglied ausleihen kannst,… Weiterlesen
🎃 Einladung zum Halloween-Basteln 👻 Liebe Kinder,seid ihr bereit für schaurig-schönen Bastelspaß? Wir laden euch herzlich ein zum Halloween-Basteln!Dort könnt ihr aus verschiedenen Bastelideen wählen:✨ Zauberstäbe💨 Sturmgespenster für draußen👻 oder Geisterdeko für Euer Zimmer Kommt gerne verkleidet, wenn ihr mögt – wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag voller Spaß und Spuk!
In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du einen Tiny:bit Pro Roboter mit Sensoren programmierst. Du steuerst Bewegungen, erkennst Hindernisse und entwickelst ein Programm, mit dem dein Roboter eigenständig durch ein Labyrinth fährt. Als Highlight zeigen wir dir fortgeschrittene KI-Roboter wie den XGO und den beeindruckenden Go2 mit Follow-me-Funktion und Lidar – moderne… Weiterlesen
In diesem Workshop wird’s technisch – und ein bisschen schaurig!Wir löten gemeinsam ein Halloween-Elektronikprojekt mit flackernden LEDs und Soundeffekten. Zur Auswahl stehen zwei Designs: ein Totenkopf mit rot glühenden Augen oder ein leuchtender Geist mit grünem Blick. Durch die Kombination aus THT- und SMD-Bauteilen eignet sich der Workshop ideal für Teilnehmende, die bereits erste Löterfahrung… Weiterlesen
🎃 Einladung zum Halloween-Basteln 👻 Liebe Kinder,seid ihr bereit für schaurig-schönen Bastelspaß? Wir laden euch herzlich ein zum Halloween-Basteln!Dort könnt ihr aus verschiedenen Bastelideen wählen:✨ Zauberstäbe💨 Sturmgespenster für draußen👻 oder Geisterdeko für Euer Zimmer Kommt gerne verkleidet, wenn ihr mögt – wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag voller Spaß und Spuk!
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Acrylmalerei und der Spachteltechnik kennen und erschaffen sich dabei eine eigene Dünenlandschaft auf einer Leinwand. Das bietet der Kurs: - wiederkehrender Kurs bestehend aus drei aufeinander aufbauenden Einheiten à 2 Stunden - Einführung in die Acrylmalerei, die Landschaftsmalerei und Spachteltechnik - Anwenden der Techniken beim eigenständigen… Weiterlesen
Mission Space Lab ist ein Programm der Raspberry Pi Foundation und der ESA, das jungen Menschen ermöglicht, wissenschaftliche Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) durchzuführen. Teams von 2–6 Personen schreiben Python-Programme, die auf den Astro Pi Computern laufen und Daten sammeln. Die aktuelle Mission fordert Teams heraus, die Geschwindigkeit der ISS zu berechnen. Erfolgreiche Programme… Weiterlesen