Galaxien und Sterne über Ried: Der SpaceClub öffnet Jugendlichen den Blick ins Universum
Ried – Eine laue Nacht, klare Sicht und jede Menge leuchtende Augen: Die erste Beobachtungsnacht des neuen SpaceClubs der Kreativwerkstatt Ried war ein voller Erfolg. Mit Begeisterung tauchten die Jugendlichen in die Welt der Astronomie ein und hielten ihre Entdeckungen mit modernster Technik in eigenen Aufnahmen fest.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so einfach eine Galaxie fotografiere!“ – Mika (11)

Dank der Unterstützung des Wittelsbacher Land e.V. und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus konnte die Kreativwerkstatt fünf smarte Teleskope anschaffen. Diese richten sich automatisch aus, sobald die Jugendlichen über eine App ihr Wunschobjekt ausgewählt haben – ob Galaxie, Nebel oder Planet. Das Besondere: Die Bilder werden „gestackt“ – also übereinandergelegt und verrechnet – so entstehen beeindruckende, detailreiche Fotos, die live auf Tablet oder Smartphone verfolgt werden können.
„Wichtig war uns, dass jeder ein Erfolgserlebnis hat“, erklärt Paul Graf von der Kreativwerkstatt. Und das hat geklappt: Jeder durfte sein eigenes Astro-Bild mit nach Hause nehmen. Beim nächsten Treffen wird das Können weiter ausgebaut: Die Jugendlichen lernen, Beobachtungspläne zu erstellen, um die Teleskope die ganze Nacht automatisch laufen zu lassen.
Die Begeisterung war groß. „Wir haben noch lange draußen gesessen, Bilder verglichen und darüber gesprochen, was man da oben noch alles entdecken könnte“, erzählt Isabella (15). Praktisch: Wer möchte, kann sich ein Teleskop sogar mit nach Hause nehmen – der Balkon wird so zum eigenen Mini-Observatorium.
In Zukunft trifft sich der SpaceClub monatlich, tauscht Aufnahmen aus, tüftelt an neuen Techniken und diskutiert über die Weiten des Universums. Die schönsten Ergebnisse werden regelmäßig hier auf unserer Homepage und auf Instagram gezeigt. Eine eigene Ausstellung im Rieder Rathaus ist auch schon geplant – natürlich mit den besten Werken der SpaceClub-Mitglieder.
Mit dem SpaceClub will die Kreativwerkstatt jungen Menschen Mut machen, ihre Neugier auszuleben und vielleicht sogar einen Weg in die Raumfahrt zu finden. Denn Bayern ist längst ein Hotspot der Branche: Vom DLR in Oberpfaffenhofen bis zu Start-ups wie Isar Aerospace oder Rocket Factory Augsburg – wer weiß, vielleicht sitzt hier schon der nächste Raketenentwickler!